Verbandsliga: Königsspringer I in Plettenberg zu ideenlos

Bertram Kind feierte in der zweiten Runde der Verbandsliga seinen zweiten Sieg. Es war jedoch der Einzige in einer Mannschaft, die beim 3,5 zu 4,5 in Plettenberg insgesamt zu harmlos agierte. Die Erste Mannschaft wirkte in der Zweiten Runde der Verbandsliga übervorsichtig und verpasste einige Chancen, zumindest einen Punkt aus Plettenberg zu entführen.
Bereits nach knapp 2 Stunden Spielzeit hatten sich Uwe Liley, Achim Tymura und Holger Bubolz in ereignisarmen Partien mit ihren Gegnern auf Remis geeinigt. Im Grunde legten sie damit eine gute Basis für einen Mannschaftserfolg, doch sowohl Ralf Klinkmann als auch Peter Pinnel fehlten die Gewinn bringenden Ideen, so dass auch sie sich mit je einem halben Punkt zufrieden geben mussten.
Weiterlesen

Gelungener Auftakt für die Königsspringer

Die neu formierte Erste Mannschaft startet mit einem 5,5:2,5-Sieg gegen SV Velmede/Bestwig. In der Spielzeit 2011/12 präsentiert sich die Erste Mannschaft des SC Königsspringer Hagen/Wetter in neuer Aufstellung. Georg Krug nimmt den durch den Weggang von Naundorf frei gewordenen Platz am Spitzenbrett ein. Weiterhin verstärkt Thomas Kebbekus die Mannschaft.
Weiterlesen

Uwe Liley ist Vereinsmeister 2010/11

Äußerst knapp verlief die diesjährige Vereinsmeisterschaft. Letztlich konnte sich aber Uwe Liley verdient mit 5 Punkten aus 7 Partien durchsetzen. Auf den Plätzen folgten Georg Krug und Peter Pinnel mit ebenfalls jeweils 5 Punkten, wobei nur die Feinwertungen über den Turniersieg und die Plätze entschieden. Herzlichen Glückwunsch Uwe!

Ehrenmitgliedschaft für Ferdi Fresen!

v.l. Manfred Boldt, Ferdi Fresen, Rolf Weber

Seit 62 Jahren ist Ferdi Fresen ununterbrochen Vereinsmitglied bei den Königsspringern Hagen-Wetter. Er ist zudem Gründungsmitglied (im Jahre 1949) und somit seit 62 Jahren dem Verein treu geblieben.

Alle Königsspringer sagen danke für die vorbildliche Vereinsarbeit und ernennen Ferdi Fresen zum Ehrenmitglied auf Lebenszeit. Hier Ferdi mit der Ehrenurkunde des Schachverbandes Süd-Westfalen und den Gratulanten 2. Vorsitzender Manfred Boldt und Kassenwart Rolf Weber.
(Manfred Boldt)

NRW-Einzelmeisterschaft: Platz 12 für Maik Naundorf

Durch den zweiten Platz bei der Verbandseinzelmeisterschaft hatte sich Maik Naundorf für die NRW-EM qualifiziert, die zum Abschluss der Landesgartenschau in Hemer ausgetragen wurde. Nach Setzliste befand er sich hier auf Platz 10 – und es fing auch gut an: Mit 2,5 Punkten aus 4 Partien ohne Niederlage stand er im oberen Mittelfeld.

Es folgte allerdings eine große Rochade (000) in den Runden 5-7, so dass mit Schadensbegrenzung in den beiden Schlussrunden (1,5 Punkte) am Ende Platz 12 raussprang. Auch wenn er sich vielleicht über das Ergebnis etwas grämt: Die Königsspringer sind stolz, dass Maik sie auf NRW-Ebene repräsentiert hat! Alle Ergebnisse gibt’s auf der NRW-Homepage (www.schach-nrw.de).

1 23 24 25 26