Bezirksliga: Königsspringer holen beim SF Herdecke ein 3:3 Unentschieden
In der 5. Runde der Bezirksliga SB Iserlohn traten die Königsspringer Hagen/Wetter auswärts gegen die auf dem Papier überlegenen Schachfreunde Herdecke an.
Herzlich willkommen auf der Seite des Schachvereins Königsspringer Hagen/Wetter!
Schach in Hagen und Wetter
In der 5. Runde der Bezirksliga SB Iserlohn traten die Königsspringer Hagen/Wetter auswärts gegen die auf dem Papier überlegenen Schachfreunde Herdecke an.
Es war die letzte Runde, die letzte Chance, sich mit einem Sieg gegen Sundern – entweder mit mindestens 6,5:1,5 oder bei einem knapperen Ergebnis und dann mit Schützenhilfe aus der anderen Begegnung Ruhrspringer – Turm Hagen – einen sicheren Platz in der Verbandsliga zu retten.
Die Begegnung der Königsspringer gegen den TSV Hagen war ein Wiedersehen mit alten Bekannten und teilweise ehemaligen Mannschaftskameraden. Punkte wurden dennoch nicht verschenkt, sondern die Partien hart umkämpft – mit dem besseren Ende für den TSV Hagen.
Beim Auswärtsspiel am 03.12.2022 gegen Turm Hohenlimburg 2 kam die zweite Mannschaft der Königsspringer Hagen/Wetter nicht über ein 2:4 hinaus.
Am Spitzenbrett hatte Ariane Kamrath es gegen Peter Herröder zunächst schwer sich zu entwickeln. Als es ihr dann gelang sich ein wenig zu befreien, hat sie eine Taktik Herröders übersehen. Dies führte zu einer frühen Führung der Hohenlimburger.
Nach einer spielfreien ersten Runde in der Bezirksliga des Schachbezirks Iserlohn, konnte die 2. Mannschaft am 19.11.2022 ihren ersten Mannschaftskampf gegen die überwiegend jugendlichen Gäste aus Menden mit 4:2 für sich entscheiden.
Nachdem Mitte der Woche zunächst Jan Schoppa absagen musste und dann auch noch der für ihn eingesprungene Ersatzmann Georg Gasch noch am Spieltag absagen musste, konnten die Königsspringer nur zu fünft antreten. Somit stand bereits zu Beginn eine kampflose Niederlage zu Buche.
Was war da denn bloß los? Völlig von der Rolle präsentierte sich unsere Erste Mannschaft letzten Sonntag in Arnsberg. Von der Papierform her konnte man ein ausgeglichenes Duell erwarten, doch es geriet zum Debakel.
Schon nach wenigen Zügen ließ sich Stephan in der Eröffnung überrumpeln und musste eine Leichtfigur gegen einen Bauern hergeben.
Die Begegnungen gegen die Schwerter Schachfreunde sind ja fast schon so etwas wie El Clásico im Fussball. Immer spannend, mit ungewissem Ausgang und oft auch recht dramatisch. Auch diesmal konnte man ein insgesamt ausgeglichenes Duell beobachten, mit einigen schachlichen Leckerbissen gespickt.